Holz wird zum angesagten Hightech-Baumaterial

Vielen kommen da die wackeligen Holzburgen auf Spielplätzen in den Sinn. Oder der marode Jäger-Hochsitz vom letzten Waldspaziergang. Tatsächlich aber hat das 22 Meter hohe Wohnhaus an der Esmarchstraße in Berlin einen Kern aus Stahlbeton. Damit ist es eines der ersten Beispiele für eine besonders haltbare Kombination aus Holz und anderen Hightech-Materialien.
Und es fühlt sich gut an. Die Kunsttherapeutin und der Tontechniker an der Deutschen Oper mit ihren zwei Söhnen sind begeistert vom narbigen Holz der Decken und Wände. „Der Geruch ist sehr angenehm“, sagt Barbara Gockel. „Das ist eben kein Bretter-Look“, fügt Andreas hinzu, „sondern moderne Architektur mit besonderem Raumgefühl.“
Mehr Infos zum Artikel und zur innovativen Holzbauweise finden Sie in der Rubrik "Bauen mit Holz"
Wer es ist etwas weniger ausgefallen mag ... Petershaus
bietet attraktive Holz-Fertighäuser "von der Stange".
Lassen Sie sich unverbindlich beraten.