Neuer Beitrag in der Rubrik "Bauen mit Holz"

Holz wird zum angesagten Hightech-Baumaterial

Bauen mit Holz - Ein Fertighaus aus Holz bietet viele Möglichkeiten
Experiment in Zürich: Das Gebäud besteht aus Buchenholz mit eingelassenem Eisenoxid Quelle: Roman Keller

Es ist das älteste Baumaterial der Menschheit – und kehrt jetzt in die Bauindustrie zurück. Die besonderen Eigenschaften von Holz machen es unschlagbar im Vergleich zu anderen Materialien.

 

Familie Gockel lebt seit 2008 in einem Haus aus Holz. Ganz oben, im siebten Stock. Wenn Barbara und Andreas Gockel das erzählen, ziehen viele Gesprächspartner erst einmal die Stirn kraus. So hoch? In einem Holzhaus?

Vielen kommen da die wackeligen Holzburgen auf Spielplätzen in den Sinn. Oder der marode Jäger-Hochsitz vom letzten Waldspaziergang. Tatsächlich aber hat das 22 Meter hohe Wohnhaus an der Esmarchstraße in Berlin einen Kern aus Stahlbeton. Damit ist es eines der ersten Beispiele für eine besonders haltbare Kombination aus Holz und anderen Hightech-Materialien.

 

Und es fühlt sich gut an. Die Kunsttherapeutin und der Tontechniker an der Deutschen Oper mit ihren zwei Söhnen sind begeistert vom narbigen Holz der Decken und Wände. „Der Geruch ist sehr angenehm“, sagt Barbara Gockel. „Das ist eben kein Bretter-Look“, fügt Andreas hinzu, „sondern moderne Architektur mit besonderem Raumgefühl.“

 

Mehr Infos zum Artikel und zur innovativen Holzbauweise finden Sie in der Rubrik "Bauen mit Holz"

Petershaus - Fertighäuser aus Holz

Wer es ist etwas weniger ausgefallen mag ... Petershaus bietet attraktive Holz-Fertighäuser "von der Stange".
Lassen Sie sich unverbindlich beraten.