Barrierefreie Brücke zum Baugebiet Korschenbroich-Niersaue?
Radfahrer-Tunnel und barrierefreier Zugang für Korschenbroich-West?

Im März 2018 sollen, im ersten Bauabschnitt, 250 Grundstücke in Korschenbroich "An der Niersaue" bebaut werden. Allerdings ist die Ratsfraktion der Grünen mit der Verkehrsanbindung der neuen Grundstücke überhaupt nicht zufrieden. Für Fußgänger und Radfahrer gibt es keinen "direkten" Weg in die Korschenbroicher Innenstadt. Deswegen fordern die Grünen die vorhandene Brücke die den Ortskern mit der Gilleshütte verbindet, zu verbessern und mit Umbaumaßnahmen "barrierefrei" zu machen.
Auch die schnelle Tunnellösung für Radfahrer soll, lt. den Grünen, nicht erst beim zweiten Bauabschnitt (lt. Planung 2026) realisiert werden. Das sieht die CDU allerdings anders und erklärte, der Tunnelbau gehöre in den zweiten Bauabschnitt, denn dann wird sich der Investor an den Tunnelkosten beteiligen, gemäß dem Erschließungsvertrag. Auch von der SPD gab es keine Zustimmung zu den Vorschlägen der Grünen.
Eine Machbarkeitsstudie zur Brückenverbreiterung ergab Sanierungskosten von 1,4 Millionen Euro. Es bleibt also abzuwarten, welche Lösung die Ratsmehrheit will: barrierefreie Brücke, vorgezogene Tunnellösung oder eine andere Querungslösung.
Abb.: Pixabay (CC0 Creative Commons, Freie kommerzielle Nutzung, Kein Bildnachweis nötig)