Ratssondersitzung für die Bauherren des Neubaugebiets Korschenbroich „An der Niers-Aue“

Fragenkatalog der Bauherren zum Baugebiet Korschenbroich „An der Niers-Aue“

Bauen in Korschenbroich - Schöne, naturnahe Grundstücke!
Das Neubaugebiet in Korschenbroich 28. März 2018. Aufgenommen von der Fußgängerbrücke. Foto: Kerstin Stephani

Am Mittwoch, den 4. April 2018, ist es soweit. Der Fragenkatalog der auf der letzten Sitzung des Stadtrates, am 22. März 2018, übergeben wurde wird um 18 Uhr im Ratssaal der Stadt Korschenbroich auf der Don-Bosco-Straße 6 thematisiert.

 

54 Fragen enthält dieser Katalog, der unter anderem Fragen zum Stand der Erschließung, sowie dem Prozedere der Baugenehmigungen enthält.

 

Eine zeitnahe Klärung der offenen Fragen lag auch im Interesse von Bürgermeister Marc Venten. „Der umfangreiche Fragenkatalog mache deutlich, dass trotz der Informationsveranstaltung im Dezember noch weitere Fragen offen sind.

 

Gemeinsam mit dem Investor sollen die vielfältigen Fragen aufgegriffen und beantwortet werden. Die Sondersitzung ist öffentlich, somit können sich sowohl die Bauherren, als auch interessierte Bürger über den aktuellen Stand der Baumaßnahmen „An der Niers-Aue“ informieren.

 

Das große Neubaugebiet in Korschenbroich beschäftigt nicht nur den Rat der Stadt, auch die Korschenbroicher Bürger machen sich viele Gedanken zu dem Thema. Ein ganz wichtiger Punkt ist die zukünftige Verkehrsanbindung vom Neubaugebiet zum Stadtkern für Autos, Radfahrer und natürlich Fußgänger.

 

Denn auch das Neubaugebiet soll Teil der Stadt Korschenbroich sein, das sich dem Motto verpflichtet sieht: „Stadt Korschenbroich … hier lässt´s sich leben!“

 

Text und Bild: Kerstin Stephani; Quelle: NGZonline vom 29.03.2018